Ich werde mal ein wenig mit Bitcoins herumprobieren und testen.
Bitcoin ist eine elektronische Währung. Das Besondere ist: jeder ist seine eigene Bank. Man muss auch dementsprechend auf den lokalen Rechner aufpassen und sollte zusehen, das man sein Wallet auch sichert.
Jede Transaktion ist einmalig, jeder Bitcoin ist einmalig. Es können sich keine Bitcoins seltsam vermehren.
https://bitcoin.org/de/erste-schritte
https://bitcoin.org/de/download
Man installiert die Software und muss dann ca. 20 GB Transaktionsdaten aus dem Internet holen.
Alternativ kann man sich auch online ein Wallet einrichten, dann entfällt diese Transaktion.
Kopplungen mit Kreditkarten etc runden das Angebot ab, aber ich teste noch.
Falls wer Bitcoin testen will: meine Kontonr:
1JwThvv9XEzL2M7D8CDX3uTLzN5qYfN45N
Zu dem Artikel wird es sicher Updates und Fortsetzungen geben.
Unterstützung für diesen Blog:
Wer den Blog unterstützen will kann findet hier einige Ideen. Vielleicht sind ja Mikrozahlungen von einem Euro/Monat möglich? Oder Über Paypal: 5 Euro - 10 EUR - 25 EUR - 50 EUR - 100 EUR Virtuelles Hausrecht Behörden, insbesondere Ämtern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, in dieser Weise beliehenen Personen und Anstalten öffentlichen Rechts ist der Zutritt, jegliche Verwendung meiner E.-Mail Nachrichten verboten. Dieses Verbot betrifft auch alle Empfänger , die den Betreibern und Autoren, Inhalten und Darstellungen des Versenders in irgendeiner Weise Schaden zufügen wollen.
Über Alternativen sollte nachgedacht werden, der Bitcoin gehört dazu. Auch das Informationsgeld kann man sich anschauen bzw. den Osbeee, auch verbunden mit einer kooperativen Wirtschaftsidee.
http://www.informationsgeld.info/
http://www.osbeee.com/
…und wenn der Strom ausfällt, incl. Internet?
Dieses Informationsgeld hat für mich nur symbolischen Charakter, weil der eigentliche Wert die Arbeit ist, bzw. die Selbstversorgung. Das Geld entsteht ja hier durch eine Arbeit oder eine Ware, und nicht durch eine Schuld. Das Geld kann daher auch weggelassen werden. Ich sage immer, es kann auch eine Zahl auf einen Bierdeckel geschrieben werden, und verrechnet.
Wenn der Strom ausfällt, sollten wir aus ganz anderen gründen anfangen mit rennen, denn dann passiert uns dasselbe wie in Japan oder Tschernobyl, dann fliegen uns die KKW’s um die Ohren. Dafür wurden sie gebaut, um uns erpressen zu können.
Über ein Austauschsystem sollte man sich unbedingt Gedanken machen, schon jetzt und vor allem für die Zeit nach dem Tag X.
Die Zeit des ungedeckten Scheingeldes geht zu Ende……….